Vaddern hat geschrieben:Mal ne Frage an die Fachleute hier ...... und was meinen andere Eltern:
ich frage mich, ob sie mit den Stöckeln (nicht gerade High-heels, aber immerhin) rennen kann und wie sie mit den langen Schippen Kinder streicheln oder die Babys wickeln will.

Was das Wickeln angeht, so schreibt
http://www.hygiene-beim-wickeln.de/fragen.html"Der mögliche Kontakt mit Kot, Urin oder Erbrochenem ist ein möglicher Kontakt mit Biostoffen und unterliegt den Anforderungen der Biostoffverordnung (BioStoffV.) Laut TRBA 250 "Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege", Ziffer 4.1.7 Schmuck und Fingernägel gilt, dass bei Tätigkeiten, die eine hygienische Händedesinfektion erfordern, an Händen und Unterarmen z.B. keine
SchmuckstĂĽcke,
Ringe, einschlieĂźlich Eheringe,
Armbanduhren,
Piercings,
künstlichen Fingernägel,
sogenannte Freundschaftsbänder
getragen werden dĂĽrfen.
Fingernägel sind kurz und rund geschnitten zu tragen und sollen die Fingerkuppe nicht überragen.
...
Des weiteren sollte kein Nagellack oder farbiges Gel verwendet werden, weil Verschmutzungen nicht sichtbar sind und eine notwendige Entfernung dann unter Umständen unterbleibt."
Bei den Schuhen mit hohen Absätzen könnte man über eine erhöhte Unfallgefahr für die Erzieherin und eine potentielle Gefährdung der Kinder nachdenken, falls man versehentlich mal auf eine Kinderhand oder -fuss tritt. Bei flachen Schuhen ist das nicht der Fall. Auch sind diese oft ergonomischer, vermeiden besser Rückenschmerzen beim langen Stehen, etc. Aber das kann jede(r) anders sehen.