@dergolfer94 Wenn man davon ausgeht, dass Lernen ausschlieĂźlich (oder wenigstens ĂĽberwiegend) im formellen Rahmen und in formellen Prozessen stattfindet; wenn man annimmt, dass die Entwicklungsaufgaben der groĂźen Kinder in ihrer Existenz als Schulkinder aufgeht;
dann mögen Sie recht haben.
Dann ist aber die Bildungsdiskussion zumindest der letzten 20 Jahre, die über die Bedeutung der informellen Bildung in non-formalen Settings so viel und so gerne geredet hat, ein netter Irrweg - auch wenn er sich in Bundesbildungsberichten äußerte. Dann braucht man nur gute "Dozenten" und interessante "Angebote" ... und die Kinder erwerben die erforderlichen Kompetenzen.
Die Diskussion über ein umfassenderes Bildungsverständnis (abgesehen von den vitalen Bedürfnissen dieser Kinder nach Selbständigkeit, nach Erproben, nach Aushandeln von Regeln und Normen, nach Rückzug und dem Abhängen mit Peers) sprengt sicher den Rahmen eines solchen Forums.
Das auch diejenigen Horte hierbei ein Nachholbedürfnis haben, die nur eine Verlängerung des Kindergartens in die ältere Kindheit darstellen, sei mit Bedauern eingeräumt.
Verlässliche Halbtagsschule in Potsdam
Moderator: Detlef Diskowski
- Detlef Diskowski
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.10.2015, 08:57
Re: Verlässliche Halbtagsschule in Potsdam
Es grĂĽĂźt freundlich
Detlef Diskowski
Detlef Diskowski
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast